Moderierte Fallbesprechung – den Synergieeffekt der Gruppe nutzen und im Kollegium Ressourcen entdecken - eigene Lösungen finden

Das System Kindergarten fordert die Fachkräfte in vielerlei Hinsicht: Zusammenarbeit mit Kindern, mit deren Bezugspersonen, mit dem Team, mit der Leitung. Um im Beruf flexibel, kompetent und kreativ handeln zu können, sind gegenseitige Anregung, Ermutigung und Austausch wichtig.

Durch gemeinsame Reflexion wird die individuelle Wahrnehmung und Perspektive einer Person durch die Sichtweisen anderer ergänzt. Schwerpunkt ist hierbei die gemeinsame Arbeit an konkreten Fällen aus dem beruflichen Alltag der Teilnehmenden. Die Gruppe der Fallbesprechung bildet sich aus dem Gesamtteam oder einem Gruppenteam oder frei den Interessierten einer oder auch verschiedener Einrichtung (-en). Es kann sogar sinnvoll sein, sich die Gruppenzusammensetzung für einen bestimmten Fall zu wünschen.

Im geschützten Rahmen einer Gruppe (ab 3 Teilnehmenden) können Sie:

  • sich und die Kinder im beruflichen Handeln besser verstehen lernen
  • eine differenzierte Selbst- und Fremdwahrnehmung entwickeln
  • eigene Erwartungen und die Erwartungen anderer reflektieren
  • ihr Verhaltens- und Handlungsrepertoire erweitern und neue Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen entdecken und ausprobieren
  • die institutionellen und strukturellen Bedingungen ihrer Arbeit überdenken

Methodisch sind - in Absprache mit der Gruppe - verschiedene Arbeitsweisen möglich neben Gesprächen, z.B. Kommunikationstraining, Wahrnehmungsübungen, Rollenspiele u.a. Die Wahrnehmung des Angebots ist freiwillig, die bearbeiteten Inhalte sind vertraulich. Der Prozess ist zeitlich begrenzt.

Der Ablauf einer Fallbesprechungsgruppe gestaltet sich folgendermaßen:

  • Erstgespräch 
    (Auftragsklärung und gegenseitiges Kennenlernen) 
  • Sitzungsanzahl abhängig von den Fällen und Themen der Gruppe
    (Dauer je Sitzung 90 Minuten; in Präsenz, virtuell oder in Kombination) 
  • Abschlusssitzung 
    (Reflexion und Evaluation)

Kosten einer Fallbesprechungsgruppe: Erstgespräch und Abschlusssitzung sind kostenfrei. Fallbesprechungssitzungen belaufen sich auf 120 Euro.