Kindliche Konflikte begleiten

Konflikte gehören zum menschlichen Zusammenleben dazu. Umso wichtiger ist es für Kinder möglichst früh einen guten Umgang mit Konflikten zu entwickeln. Der Kindergarten bildet dafür das erste Trainingslager. Jeden der täglichen Konflikte können wir als Trainingseinheit sehen. Erzieher*innen sind keine Ringrichter*innen, keine Polizist*innen und keine Richter*innen. In diesem Workshop erlangen Sie Wissen über die psychologische Entwicklung der kindlichen Konflikte, üben sich in strukturierten Methoden der Konfliktbegleitung und arbeiten an Fallbeispielen. Weiterhin können besondere, oft entwicklungsbedingte Themen, wie Beißen, bearbeitet werden.

Die Wahrnehmung des Angebots ist freiwillig, die bearbeiteten Inhalte sind vertraulich. Der Prozess ist zeitlich begrenzt.

Der Ablauf dieses Workshops gestaltet sich folgendermaßen:

  • 4 – 6 Zeitstunden intensiv und kompakt
  • Ggfs. nach ca. 8 Wochen eine zweistündige Nachbesprechung des Themas mit eigenen Beispielen aus der Praxis

Die Kosten dieses Workshops belaufen sich auf 350 -450 Euro.